GRLevel 3 – Info

GRlevel – Infos:

Was ist GRLevel?

GRlevel ist eine Entwicklung von Michael Scott Gibson, welcher diese Software programmiert hat, die mit Hilfe der kostenlosen Radardaten des Amerikanischen Wetterdienstes eine grafische Darstellung interpoliert.

Dabei werden die Daten auf GPS Koordinaten zugeordnet, was somit auch den Vorteil bringt, dass man später als Nutzer andere Daten(welche dieses GPS Format unterstützen) als „Place File“ einbauen kann. Man hat also die Möglichkeit, über das Internet aktuelle Daten zu beziehen.

Beispiel:

– Aktuelle Positionen und Daten der US Stormchaser

– Live Überblick, welche Chaser einen „livestream“ online geschaltet haben

– Aktuelle Meta Wetterdaten aller verfügbaren Stationen in den USA

– Aktuelle Wettermeldungen über Tornados, Sturmschäden oder Hagel

– Aktuelle Übersicht verfügbarer Radarstationen uvm.

Zudem kann man sich mit den Programm passende Straßenkarten oder grafische Landkarten „shapen“ lassen, diese dank direktem GPS Support den aktuellen Standort anzeigen.

Für wen ist GRLevel3 gedacht?

In allererster Linie für die US Stormchaser, die mit dieser Software die Möglichkeit haben, quasi in Echtzeit aktuelle Infos des Niederschlagsradars abzurufen und eben dank des Place Files zusätzlich ihre gewünschten Infos. Der einzige Nachteil der Software liegt darin, dass man permanent mit dem Internet verbunden sein muss, was also  in manchen Gegenden vielleicht ein Problem darstellen könnte. Dennoch erfreut sich GRLevel in den USA einer großen Beliebtheit.

Bei uns „Europäern“ ist dieses Programm eher bei den beinharten Wetterfans bekannt, die sich auch für das Wettergeschehen in den Staaten interessieren.

Kostet GRlevel3 was?

Ja. Die Software kostet einmalig  59,30 €. Die Radardaten sind kostenlos. Man hat allerdings die Möglichkeit über Fremdanbieter weitere Radarquellen hinzufügen, die z.B. eine noch höhere Auflösung bieten als die kostenlose Variante und zusätzlich auch bessere Place Files beinhaltet. Dies ist aber leider nicht mehr kostenlos, weswegen man sich gut überlegen sollte, ob man es als „Nicht“-US Chaser wirklich braucht… ;).

Sonstige Infos zu GRLevel:

Neben GRlevel3 gibt es auch GR2 Analyst, welches eine 3D Darstellung einer ausgewählten Radaraufnahme erstellt. Damit ist man in der Lage, eine Analyse vom Aufbau der jeweiligen Zellen zu analysieren. Dies ist in erster Linie für wissenschaftliche Interessenten gedacht.

Alternative zu GRLevel?

Abgesehen von zahllosen Internetseiten, die auf den US Radardienst verlinken, hat Michael Scott Gibson das Programm „GREarth“ entwickelt. Es ist quasi der Nachfolger von GRLevel3. In Verbindung mit Google Maps und Verknüpfungen zu anderen Wetterdiensten (Aktuelle Wetterkarten, Warnungen und Wettermeldungen) kann man sich also die ganze Aufbauarbeit, die man sich beim Vorgänger noch leisten muss, sparen und bekommt alle wichtigen Infos mit einem Mal präsentiert. Zudem hat man dank Google Maps stehts den genauen Überblick „über“ den Wolken(Sat).

Screenshots: http://www.stormreports.org/grearth.htm

Kostenpunkt: 133,51 € pro Jahr für die Lizenz des Programms. Es ist also eine Art Premiumangebot für die US Chaser und Extremwetter-Fans. Und eben für uns, die über ein dicken Geldbeutel verfügen ^^….

Ansonsten gibt es noch den Anbieter Baron, die eine ganz eigene Entwicklung auf dem Markt gebracht haben und diese mit viel Technik und Internetunabhängigkeit (alles per Satellit) für die US Chaser anbieten. Diese Technik ist allerdings nur für den US Markt bestimmt und zudem sehr teuer.